Es müssen nicht immer Ferien im Sommer sein, auch Winterreisen haben ihre Vorzüge und können ebenso erholsam und schön sein. Waren die Angebote für den Urlaub im Winter noch vor 50 Jahren relativ begrenzt, so hat man heute die große Auswahl, wenn es um attraktive Winterreisen geht. Aber was sollte man bei der Buchung einer Reise im Winter beachten?
Wie bei Sommerreisen, so gibt es auch bei Wintereisen große Preisunterschiede. Auch was die touristischen Angebote angeht, unterscheiden sich die einzelnen Wintersportregionen- und Orte. Alle die im Winter gerne sportlich aktiv sind, sollten einen Ort auswählen, an dem Wintersport in allen Variationen groß geschrieben wird. Wer aber im Winterurlaub seine Ruhe haben will, der sollte einen Ort wählen, in dem man ausgedehnte Spaziergänge in tiefverschneiten Wäldern machen kann und in dem Skilifte eher eine Seltenheit sind. Wer jedoch mit Kindern Winterreisen unternimmt, der muss andere Prioritäten setzen. Ein Wintersportort mit vielen Diskotheken, Bars und anderen Möglichkeiten für Aprés- Ski, ist nicht der optimale Ferienort für Familien. Besser ist es, einen Ort zu wählen, an dem auch Skikurse für Kinder angeboten werden und an dem es nicht nur steile Abfahrten, sondern auch sanfte Hügel gibt, wo Kinder auch Schlittenfahren können.
Auch was die Preise für Winterreisen anbelangt, unterscheiden sich die Wintersportorte in Europa. Teuer, aber auch sehr exklusiv, sind traditionell die Wintersportorte in den Schweizer Alpen, wie St. Moritz oder Davos. Deutlich günstiger ist es zum Beispiel in Tschechien oder auch in der Slowakei, wobei man auch hier nicht auf Komfort verzichten muss. Bei Winterreisen innerhalb Deutschlands müssen es nicht immer die Alpen sein, auch die Mittelgebirge, wie zum Beispiel das Sauerland, haben tolle Skigebiete.
Um einen Überblick über Winterreisen zu bekommen, ist unsere Webseite und das Internet zu empfehlen, denn dort findet man alle Informationen über die bekannten und weniger bekannten Wintersportorte und zwar auf einen Blick.